Eine lustige Diskussion in geselliger Runde bei uns im Bräustüberl Maxlrain war 2024 der Startschuss für eine neue „verrückte“ Idee… Unsere Vision: Ein Spendenlauf am Heilig 3 Königstag, den 06. Januar 2025! Im Vordergrund sollte neben dem sportlichen Aspekt vor allem die Gaudi stehen und natürlich eine regionale Stiftung an die gespendet wird. Aus dieser kleinen Idee, von der sich viele Menschen in unserem Umfeld begeistern ließen und Ihre Unterstützung versprachen, entstand so ein neues Sportevent mit einem kleinen Augenzwinkern: der „SCHEIN“ HEILIG 3 KÖNIG LAUF.
Mit viel Herzblut und Engagement stellten wir mit der Hilfe unseres tollen Bräustüberl Maxlrain Teams und weiteren Unterstützern ein wirklich außergewöhnliches Sportevent auf die Beine. So kamen am Lauf Tag 146 Läuferinnen und Läufer in Maxlrain zusammen um bei frostigen 4 – 7 Grad die Strecke von ca. 7,7 km durch den Wald bei Eis und Schnee zu bezwingen. Im Ziel warteten neben Verpflegung und Getränken auch tolle Geschenke auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Neben der Summe aller Startgebühren von Unglaublichen 2285 € wurden am Stand der „Aktion Aufwind“ der Sparkassenstiftungen Zukunft zusätzlich unglaubliche 715 € gespendet. Somit kam am Ende eine Summe von 3000 € für sozial benachteiligte Kinder & Jugendliche in der Region zusammen.
Wir sind immer noch überwältigt von dieser Spendensumme die wir für den guten Zweck sammeln konnten. Was für eine unglaubliche Leistung aller Läuferinnen und Läufer, die es alle trotz der schwierigen Bedingungen ohne Verletzungen ins Ziel geschafft haben.
An diesen tollen Erfolg vom letzten Jahr wollen wir natürlich anknüpfen und freuen uns verkünden zu können, dass der „SCHEIN“ HEILIG 3 KÖNIG LAUF auch am 06. Januar 2026 wieder stattfinden wird!
Diesmal wollen wir mit dem Lauf noch regionaler unterstützen und werden 100% der Startgebühren an den Frauenfußballclub Bad Aibling e.V. spenden! So wollen wir noch mehr den sportlichen Aspekt in den Fokus stellen und einen unserer vielen tollen Vereine, die großartiges für unsere Kinder und Jugend leisten, finanziell unterstützen.
Natürlich möchten wir uns auch in diesem Jahr bei unseren Lieferanten, Freunden, befreundeten Unternehmen, unserem Team vom Bräustüberl Maxlrain und natürlich jedem Teilnehmer für die Unterstützung dieses Non-Profit-Projekts herzlich bedanken!
Wir freuen uns auf einen weiteren erfolgreichen Spendenlauf mit Rahmenprogramm inklusive Kinderbetreuung.
Eure Wirtsbuam mit Team
Mehr Infos zum FRAUENFUßBALLCLUB BAD AIBLING e.V. findet Ihr HIER

Ihr seid nicht die großen Läufer und wollt trotzdem beim Lauf mitwirken? – Kein Problem! Wir suchen noch freiwillige Helfer für Streckenposten / Start+Ziel / Anmeldung vor Ort /Teilnehmer-Betreuung usw…
Wir freuen uns über Eure Email an: spendenlauf@maxlrainer-braeustueberl.de
In Kürze erfahrt Ihr hier und auf allen unseren Social Media Kanälen alle Infos bzgl. Rahmenprogramm, Strecke, zeitlicher Ablauf usw.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!!
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Bei diesem Lauf geht es neben dem sportlichen Aspekt vor allem um den Spaß & die Spenden für einen guten Zweck! Daher freuen wir uns über jeden Teilnehmer – Dabeisein ist alles!
STARTGEBÜHR:
20 € p.P.
100% der Startgebühr werden an den Frauenfußballclub Bad Aibling e.V. gespendet! Gerne könnt ihr am Lauftag vor Ort noch mehr für diesen guten Zweck in bar spenden!
ANMELDEFORMULAR:
Bitte füllt das Anmeldeformular vollständig und korrekt aus. Eure Anmeldung ist erst NACH ZAHLUNGSEINGANG erfolgt. Anmeldeschluss ist der 21. Dezember 2025!
GERNE KÖNNT IHR AUCH OHNE TEILNAHME ODER ZUSÄTZLICH AUF FOLGENDES KONTO SPENDEN:
Kontoinhaber: Bräustüberl Maxlrain Senger & Geiger Gbr
Bank: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
IBAN: DE63 7115 0000 0020 2213 39
BIC: BYLADEM1ROS
Alle Spenden kommen zu 100% dem Frauenfußballclub Bad Aibling e.V. zugute!
Durchgehend warme Küche
von 11 – 21:00 Uhr, kein Ruhetag
Telefon: 08061/92422
info@maxlrainer-braeustueberl.de
Impressum Datenschutz
© 2023 Bräustüberl